
Design & Make Workshop - Stern Didactic
Vom digitalen Entwurf zum smarten IoT-Fahrzeug – Technik erleben, Zukunft gestalten.
Freie Plätze
Beschreibung
Der Design & Make Workshop von Stern Didactic führt Teilnehmende in fünf intensiven Tagen durch die komplette Prozesskette moderner Produktentwicklung. Von der ersten Skizze über 3D-Druck und Elektronik bis hin zur Programmierung und IoT-Vernetzung entsteht ein eigenes, funktionsfähiges Fahrzeug mit Mechanum-Wheels, Arduino Nano 33 IoT und individueller Steuerung. Der Workshop richtet sich an Ausbilder:innen, Lehrkräfte und technisch Interessierte, die moderne Kompetenzen praxisnah erleben und vermitteln möchten. Alle Schritte sind didaktisch klar strukturiert: Tag 1–3 fokussieren sich auf Konstruktion mit Autodesk Fusion, Baugruppen, generatives Design und die additive Fertigung der Bauteile. Tag 4 widmet sich Elektronik und dem Aufbau eigener Leiterplatten. Tag 5 führt in die Programmierung, Sensorik und IoT-Cloud-Anbindung ein – bis hin zur Steuerung per Smartphone. Jede:r Teilnehmende arbeitet mit bereitgestellten Sets aus Elektronik, Motoren, Batterie und 3D-gedruckten Komponenten. Am Ende nimmt jede:r das fertig montierte Fahrzeug mit nach Hause - inklusive aller CAD-Daten, Software, Pläne und Unterlagen über Didactic Digital. Der Workshop verbindet Konstruktion, Mechatronik, Programmierung und KI-gestützte Unterstützung zu einem durchgängigen Lernerlebnis. Ideal für Ausbildungszentren, Schulen, Hochschulen und Unternehmen, die moderne technische Bildung erlebbar machen wollen.












Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
Stern Didactic GmbH, Hafenstraße, Mannheim, Germany
+4962143031005
info@sterndidactic.com

